Halberstädter Frauenwoche
„Vernetzen, einmischen, mitgestalten – mit diesem Ziel und einem vielfältigen Programm weist die Initiative „Frauen für Halberstadt“ auf aktuelle gleichstellungspolitische Bedarfe hin. Eingeläutet wurde die Woche mit dem ersten Halberstädter Frauenfrühstück. Vom 02. bis 10. November 2024 finden zahlreiche Veranstaltungen wie Diskussions- und Gesprächsrunden, Workshops, Ausstellungen, Wanderungen und Kinovorführungen in ganz Halberstadt statt. Um Anmeldung wird gebeten.
In der Stadt Halberstadt im Landkreis Harz findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die Halberstädter Frauenwoche statt. Ein buntes Programm von thematischen Spaziergängen, Bewegungsangeboten bis hin zu Lesungen und Gesprächsrunden erwartet die Teilnehmerinnen.
Beim Workshop „Weibliche Stärke im Beruf“ geht es beispielsweise darum, wie Frauen ihre eigenen Stärken finden und diese erfolgreich im Job einsetzen können. Auch die Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ des Helene Weber-Kolleg wird im Rahmen der Aktionswoche gezeigt. Außerdem findet eine Buchlesung mit anschließendem Gespräch zum Thema häusliche Gewalt gegenüber Mädchen in ihrer Kindheit statt.
Organisiert wird die Woche von der Initiative „Frauen für Halberstadt“. Viele der Veranstaltungen sind kostenlos, es wird jedoch um Spenden gebeten. Diese werden für das Projekt „MIA – Mädchen* in Aktion“ genutzt, welches die Selbstbestimmung und Handlungsmöglichkeiten von Mädchen und jungen Frauen im Landkreis Harz fördert.
Die Schirmherrschaft für die 2. Halberstädter Frauenwoche übernimmt Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik des Landes Sachsen-Anhalt, Sarah Schulze: „Vernetzen, einmischen, mitgestalten – mit diesem Ziel und einem vielfältigen Programm wollen die Organisatorinnen auf aktuelle gleichstellungspolitische Bedarfe hinweisen und Frauen stärken. Hierzu finden vom 02. bis 10. November 2024 zahlreiche Veranstaltungen wie Diskussions- und Gesprächsrunden, Workshops, Ausstellungen, Wanderungen und Kinovorführungen in ganz Halberstadt statt. Ich lade Sie herzlich ein, sich zahlreich an den Veranstaltungen zu beteiligen. Dabei wünsche ich Ihnen neue Einblicke, gute Begegnungen und viel Spaß.”
Den gesamten Veranstaltungsflyer zum Download finden Sie hier.
Zur Seite der Veranstalterinnen gelangen Sie hier.
Erstes Halberstädter Frauenfrühstück
Im Rahmen der 2. Halberstädter Frauenwoche fand bereits am 26.10.2024 das erste Frauenfrühstück in Halberstadt statt. Neben der Möglichkeit zur Vernetzung und Austausch gab es auch eine Lesung von Bettina Becker aus ihrem Buch „Nicht perfekt, aber brillant. Warum wir mit Ecken und Kanten erst richtig strahlen“. Das Frauenfrühstück ist eine gemeinsame Veranstaltung der Initiative „Frauen für Halberstadt“ und der Diakonie Werkstätten Halberstadt. Mehr Infos hier.