Hesselberg: Filmabend mit Podiumsdiskussion
Best Practice, Film-Abend, Hesselberg Stefanie Lohaus Best Practice, Film-Abend, Hesselberg Stefanie Lohaus

Hesselberg: Filmabend mit Podiumsdiskussion

Region Hesselberg: „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“: Mit diesem Satz begrüßte Tanja Peipp, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ansbach, die Besucherinnen im Kulturkino Feuchtwangen. Das Zitat stammt aus dem Film „Die Unbeugsamen“ von Regisseur Torsten Körner, der an diesem Abend gezeigt wurde. Zusammen mit einer anschließenden Podiumsdiskussion bildete die Filmvorführung den Abschluss des „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“.

Weiterlesen
Workshop: Selbstsichere und souveräne Kommunikation für Gemeinde- und Stadträtinnen
Kompetenz-Workshop, Hesselberg Stefanie Lohaus Kompetenz-Workshop, Hesselberg Stefanie Lohaus

Workshop: Selbstsichere und souveräne Kommunikation für Gemeinde- und Stadträtinnen

Region Hesselberg: Die Partnerregion Hesselberg organisierte für ihre Gemeinde- und Stadträtinnen, sowie Teilnehmerinnen aus dem Mentoring-Programm, einen Workshop, der die Gelegenheit bot sich in selbstsicherer und souveräner Kommunikation zu üben und sich mit den Spielregeln und Unterschieden männlicher und weiblicher Kommunikation auseinanderzusetzen.

Weiterlesen
Werkstattgespräch in Hesselberg: Rahmenbedingungen in der Kommunalpolitik verbessern
Demokratie-Werkstatt, Hesselberg Stefanie Lohaus Demokratie-Werkstatt, Hesselberg Stefanie Lohaus

Werkstattgespräch in Hesselberg: Rahmenbedingungen in der Kommunalpolitik verbessern

Region Hesselberg: Wie können mehr Frauen für die Kommunalpolitik in Hesselberg gewonnen werden? Zu diesem vielschichtigen Thema möchte die Region mit Mandatsträger*innen ins Gespräch kommen, aus ihren Erfahrungen lernen und Möglichkeiten zur Vernetzung schaffen und verstetigen. Die erste Gelegenheit dazu gab es jetzt beim Werkstattgespräch der LandFrauen zum Thema “Gute Rahmenbedingungen für die Kommunalpolitik schaffen”.

Weiterlesen