Frischer Wind für die Kommunalpolitik
Best Practice, Mentoring, Harz Stefanie Lohaus Best Practice, Mentoring, Harz Stefanie Lohaus

Frischer Wind für die Kommunalpolitik

Landkreis Harz: Julia Angelov nahm am Mentoring-Programm im Aktionsprogramm teil und ist seit diesem Sommer Mitglied des Stadtrates in Wernigerode und Vorsitzende des Sozialauschusses. Durch ihre offene Art und Authentizität überzeugt sie die Bürger*innen. Im Video spricht sie über ihre Erfahrungen auf dem Weg in die Kommunalpolitik und weshalb sie das Mentoring-Programm jeder Person ans Herz legen würde.

Weiterlesen
Als Tridem gemeinsam stark

Als Tridem gemeinsam stark

Landkreise Jerichower Land, Börde und die Stadt Dessau-Roßlau: Mentorin Katja Raab und ihre Mentees Maura Schwander sowie Renate Krätke ziehen nach einem Jahr Zusammenarbeit eine positive Bilanz. Sie betonen den gegenseitigen Lernprozess und eine gestärkte Entschlossenheit, politisch aktiv zu werden. Dabei fordern sie verbesserte Rahmenbedingungen in der Kommunalpolitik, um die Zugänglichkeit zu erleichtern.

Weiterlesen
Erfolgreiches Mentoring: Stefanie Mewes in den Gemeinderat gewählt

Erfolgreiches Mentoring: Stefanie Mewes in den Gemeinderat gewählt

Landkreise Jerichower Land, Börde und die Stadt Dessau-Roßlau: Während ihrer Teilnahme am Mentoring-Programms im Aktionsprogramm Kommune kandidierte Mentee Stefanie Mewes für den Gemeinderat und wurde bei der Kommunalwahl im Juni 2024 gewählt. Carmen Niebergall, erfahrene Kommunalpolitikerin mit über 35 Jahren in der Gleichstellung, unterstützte und begleitete Stefanie Mewes auf ihrem Weg in die Kommunalpolitik.

Weiterlesen
„Never Stop Learning!“ Interview mit Tandem aus dem Mentoring-Programm
Best Practice, Mentoring, Waldeck-Frankenberg Stefanie Lohaus Best Practice, Mentoring, Waldeck-Frankenberg Stefanie Lohaus

„Never Stop Learning!“ Interview mit Tandem aus dem Mentoring-Programm

Landkreis Waldeck-Frankenberg: Annika Melcher und Friederike Becker aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg haben im Rahmen des Mentoring-Programms als Tandem zusammengearbeitet. Friederike Becker ist Beisitzerin im FDP-Landesvorstand in Hessen und stellvertretende Vorsitzende der FDP im Kreis Waldeck-Frankenberg. Sie hat mehrere Mentees betreut, darunter auch Annika Melcher, die als parteilose Interessierte an dem Mentoring-Programm teilgenommen hat. Beide Frauen blicken auf eine wertschätzende und bereichernde Zusammenarbeit zurück. In diesem Interview berichten sie von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen
Mentoring: Verbund über Landes- und Parteigrenzen hinweg
Best Practice, Mentoring Stefanie Lohaus Best Practice, Mentoring Stefanie Lohaus

Mentoring: Verbund über Landes- und Parteigrenzen hinweg

Eine Mentoring-Beziehung zwischen Hamburg und Bayern: Sabina Maktoub-Mirza als Mentee und Lenka Brodbeck als Mentorin sind trotz der weiten Entfernung von Beginn an durch gemeinsame Werte und Interessen eine starke Verbindung eingegangen. Sabina, als Deutsch-Aserbaidschanerin, und Lenka, als Deutsch-Tschechin, die von Prag nach Deutschland ausgewandert ist, fanden schnell zahlreiche Gemeinsamkeiten in ihrem Austausch.

Weiterlesen
Gemeinsam Menschen vernetzen: Tandem aus dem Mentoring-Programm schreitet tatkräftig voran
Best Practice, Mentoring, Vorpommern-Greifswald Stefanie Lohaus Best Practice, Mentoring, Vorpommern-Greifswald Stefanie Lohaus

Gemeinsam Menschen vernetzen: Tandem aus dem Mentoring-Programm schreitet tatkräftig voran

Landkreis Vorpommern Greifswald: Wir brauchen mehr Netzwerke für Frauen! Das war schnell der gemeinsame Antrieb des Tandems im Landkreis Vorpommern-Greifswald: Die Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt als Mentorin und Anna Lisa Alsleben als Mentee sind bereits dabei, Frauen an den Orten zu vernetzen, an denen es noch nötig ist und planen die Gründung eines Frauenbeirates.

Weiterlesen
Ehemalige Mentee übernimmt Verantwortung in der Kommunalpolitik von Ennepetal
Best Practice, Mentoring, Ennepe-Ruhr Stefanie Lohaus Best Practice, Mentoring, Ennepe-Ruhr Stefanie Lohaus

Ehemalige Mentee übernimmt Verantwortung in der Kommunalpolitik von Ennepetal

Ennepe-Ruhr Kreis: Von der Mentee zur sachkundigen Bürgerin: Silke Grüner vertritt die SPD-Ratsfraktion in gleich drei Ausschüssen im Stadtrat von Ennepetal. Ihr Weg in die Kommunalpolitik ist ein inspirierendes Beispiel für gelungenes Empowerment und Courage für kommunalpolitisches Engagement.

Weiterlesen
Aufbruchsstimmung beim regionalen Mentoring-Auftakt im Landkreis Schweinfurt
Mentoring, Schweinfurt Stefanie Lohaus Mentoring, Schweinfurt Stefanie Lohaus

Aufbruchsstimmung beim regionalen Mentoring-Auftakt im Landkreis Schweinfurt

Landkreis Schweinfurt: Der Landrat Florian Töpper und die Gleichstellungsbeauftragte und Koordinatorin des Aktionsprogramm Ute Suckfüll begrüßten die 24 Teilnehmer*innen. Die Tandems, bestehend aus Mentees und Mentor*innen, lernten sich bei dem Treffen kennen und hatten die Möglichkeit ihre Ziele und Ideen zu erarbeiten und zu konkretisieren.

Weiterlesen
Bundestag hautnah: Mentee aus Emsland tauscht sich über Agrarpolitik aus

Bundestag hautnah: Mentee aus Emsland tauscht sich über Agrarpolitik aus

Landkreise Emsland, Osnabrück, Grafschaft Bentheim: Im Rahmen einer Sitzungswoche im Bundestag konnte Mentee Konstanze Kohne ihren Mentor MdB Albert Stegemann nach Berlin begleiten. Zudem konnte sich die Agrarwissenschaftlerin mit dem landwirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion austauschen.
Kohnes Fazit: „Das Mentoring mit Albert Stegemann hat mir einen tiefen Einblick in die Politik ermöglicht und gleichzeitig wertvolle Impulse für meine berufliche Laufbahn als Agrarwissenschaftlerin gegeben.“

Weiterlesen
Ennepetal: Kommunalpolitik beginnt im Kreisverkehr
Best Practice, Mentoring, Ennepe-Ruhr Stefanie Lohaus Best Practice, Mentoring, Ennepe-Ruhr Stefanie Lohaus

Ennepetal: Kommunalpolitik beginnt im Kreisverkehr

Ennepe-Ruhr-Kreis: „Als Nachbarn mich fragten, ob ich wüsste, was mit dem neuen Kreisel ganz in der Nähe passieren soll, kam mir die Idee, einen Antrag zu stellen und die Mittelinsel mit dem Wappentier der Stadt schmücken zu lassen“, so Silke Grüner. So begann ihrinnt der Weg in die Kommunalpolitik für Mentee Silke Grüner. Nun arbeitet sie mit Mentorin Anita Schöneberg im Ennepetal zusammen.

Weiterlesen
Tandem-Power: Alina Kindt kandidiert für die Itzehoer Kommunalwahl
Mentoring, Best Practice, Steinburg Stefanie Lohaus Mentoring, Best Practice, Steinburg Stefanie Lohaus

Tandem-Power: Alina Kindt kandidiert für die Itzehoer Kommunalwahl

Kreis Steinburg: Alina Kindt ist 28 Jahre alt und noch ganz neu im Politikgeschäft. Hans-Dieter Helms ist 64 Jahre und seit gut 20 Jahren in der Kommunalpolitik im Landkreis Steinburg in Schleswig-Holstein aktiv. Als Tandem haben sie 2022 im Mentoring-Programm des Aktionsprogramms zusammengefunden. Nun kandidiert Alina Kindt im Mai 2023 erstmals für die Itzehoer Kommunalpolitik. Die Unterstützung ihres Mentors ist ihr natürlich weiterhin gewiss.

Weiterlesen
Politik live: Austausch und Vernetzung in Landtagen

Politik live: Austausch und Vernetzung in Landtagen

1. Programmrunde: Gleich mehrere Partnerregionen organisierten für ihre Mentees und Mentor*innen aus dem Mentoring-Programm und weitere interessierte Frauen einen vor-Ort-Termin in ihrem jeweiligen Landtag, um diesen und seine Abläufe kennenzulernen oder sich persönlich mit Abgeordneten des Landtags auszutauschen.

Weiterlesen
Mentee Sina Römhild: Jüngste Bürgermeisterin Deutschlands regiert im Wartburgkreis
Mentoring, Best Practice, Wartburgkreis Stefanie Lohaus Mentoring, Best Practice, Wartburgkreis Stefanie Lohaus

Mentee Sina Römhild: Jüngste Bürgermeisterin Deutschlands regiert im Wartburgkreis

Wartburgkreis: Deutschlands jüngste Bürgermeisterin regiert im 600-Einwohner-Ort Oechsen der Partnerregion Wartburgkreis. In dem Interview mit dem Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales berichtet sie, dass sie die Aufmerksamkeit um den inoffiziellen Titel für ihre Gemeinde nutzen will aber gleichwohl eine Bürgermeisterin für die Belange aller Bürger*innen - alt und jung - sein möchte. Sina Römhild ist auch Mentee im Mentoring-Programm des Aktionsprogramms.

Weiterlesen