
Ausstellung zu kommunalpolitischen Vorbildern im Kreis Steinburg
Kreis Steinburg: Im Kreis Steinburg stellt das regionale Berufsbildungszentrum kommunalpolitische Vorbilder aus. Die Vorbildaktion soll dabei helfen, andere Frauen zu ermutigen, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Ebenso soll jungen Menschen politische Beteiligung nähergebracht werden. Auch einige Teilnehmer*innen des Aktionsprogrammes sind unter den ausgestellten Vorbildern.

Ennepetal: Kommunalpolitik beginnt im Kreisverkehr
Ennepe-Ruhr-Kreis: „Als Nachbarn mich fragten, ob ich wüsste, was mit dem neuen Kreisel ganz in der Nähe passieren soll, kam mir die Idee, einen Antrag zu stellen und die Mittelinsel mit dem Wappentier der Stadt schmücken zu lassen“, so Silke Grüner. So begann ihrinnt der Weg in die Kommunalpolitik für Mentee Silke Grüner. Nun arbeitet sie mit Mentorin Anita Schöneberg im Ennepetal zusammen.

Tandem-Power: Alina Kindt kandidiert für die Itzehoer Kommunalwahl
Kreis Steinburg: Alina Kindt ist 28 Jahre alt und noch ganz neu im Politikgeschäft. Hans-Dieter Helms ist 64 Jahre und seit gut 20 Jahren in der Kommunalpolitik im Landkreis Steinburg in Schleswig-Holstein aktiv. Als Tandem haben sie 2022 im Mentoring-Programm des Aktionsprogramms zusammengefunden. Nun kandidiert Alina Kindt im Mai 2023 erstmals für die Itzehoer Kommunalpolitik. Die Unterstützung ihres Mentors ist ihr natürlich weiterhin gewiss.

Neues Stammtisch-Format “Poli-Tisch” in Jülich, Linnich & Titz
Jülich, Linnich & Titz: Die Städte Jülich und Linnich sowie die Landgemeinde Titz luden zum ersten Mal zum neuen Stammtisch-Format, das im Rahmen der gemeinsamen Teilnahme der beiden Städte und der Landgemeinde am Aktionsprogramm ins Leben gerufen wurde, ein.

Mentee Sina Römhild: Jüngste Bürgermeisterin Deutschlands regiert im Wartburgkreis
Wartburgkreis: Deutschlands jüngste Bürgermeisterin regiert im 600-Einwohner-Ort Oechsen der Partnerregion Wartburgkreis. In dem Interview mit dem Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales berichtet sie, dass sie die Aufmerksamkeit um den inoffiziellen Titel für ihre Gemeinde nutzen will aber gleichwohl eine Bürgermeisterin für die Belange aller Bürger*innen - alt und jung - sein möchte. Sina Römhild ist auch Mentee im Mentoring-Programm des Aktionsprogramms.

Frauen-Brunch des Frauen.Wahl.LOKAL: Auf dem Weg zur Kommunalwahl 2024
Landkreise Bautzen & Görlitz: Mit Blick auf die Kommunalwahlen 2024, veranstaltete das Frauen.Wahl.LOKAL einen Brunch, zu dem potenzielle Kandidatinnen für die Wahlämter eingeladen wurden. Diskutiert wurde unter anderem, wie mehr Frauen für kommunale Ämter gewonnen werden können.

Hoffest & Politik: LandFrauen backen nicht nur Kuchen!
Wartburgkreis: Das zweite Werkstattgespräch der Partnerregion Wartburgkreis wurde mit dem Hoffest von Landfrau Kerstin Becker in Falken kombiniert. Der Hofladen feierte an diesem Tag sein einjähriges Bestehen.

Aktionen vor Ort: Frauenpolitische Filmabende
1. Programmrunde: In gleich drei Regionen des Programms wurden frauenpolitische Filmabende organisiert. In Singen im Landkreis Konstanz wurde der Film über die Biografie von Alice Schwarzer gezeigt und in Bad Salzungen im Wartburgkreis der Film “Die Unbeugsamen”.

Regionaltreffen bei „Pasta & Politik“ in der „Alten Wasserkunst“ in Bautzen
Landkreise Bautzen & Görlitz: Nachdem das erste Regionaltreffen der Mentees, Mentor*innen nur digital stattfand trafen sich die Beteiligten aus der Partnerregion Bautzen & Görlitz nun zu einem ersten Live-Treffen. Der schöne Sommerabend in der historischen Altstadt wurde gleichzeitig dazu genutzt, das Format “Pasta & Politik” zu testen.

Farbige Stühle zeigen die Unterrepräsentanz von Frauen in der Kommunalpolitik
Landkreise Emsland, Osnabrück, Grafschaft Bentheim: Sieben pink, zwanzig grau: farbig eingefärbte Stühle zeigen, wie viele Frauen in der Kommunalpolitik auf wie viele Männer kommen. Mit sogenannten „Stühleaktionen“ machen die Landkreise Emsland, Osnabrück und Grafschaft Bentheim in Uelsen aufmerksam auf die Unterrepräsentanz von Frauen in der Politik.

Einblicke ins Mentoring: Im Tandem zum Erfolg!
Region Hesselberg: Wie kann die gemeinsame Arbeit im Tandem gestaltet werden? Die Mentee Johanna Serban und ihr Mentor Alfons Brandl (MdL), aus der Partnerregion Hesselberg, geben einen Einblick in ihren Start und die Aktivitäten im Mentoring.

Grillfest im Kreis Steinburg: Tandems aus der Region lernen sich kennen
Kreis Steinburg: Bei einem gemeinsamen Grillfest konnten sich Mentees und Mentor*innen aus dem Kreis Steinburg das erste Mal in Präsenz kennenlernen und austauschen. Auf sie wartet auch ein spannendes Begleitprogramm mit Veranstaltungen und Fortbildungen.